Hauskrankenpflege
Stationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege
Palliativversorgung » Allgemein
Die Abkürzung SAPV steht für spezialisierte ambulante Palliativversorgung und beinhaltet die umfassende palliative Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrem häuslichen Wohnumfeld oder in dafür geeigneten Einrichtungen. Als palliative Therapie tituliert man in diesem Zusammenhang die Behandlung einer Erkrankung, die auf Linderung der Symptome und nicht auf Heilung ausgerichtet ist. Im Vordergrund steht dabei den Patienten in dieser schweren Lebensphase eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten und diese durch geeignete Maßnahmen zu fördern. Ziel bzw. vorrangige Priorität dieser Maßnahmen ist es, dass die Patienten ein menschenwürdiges Leben bis hin zum Tod führen können.

Gesetzlich Krankenversicherte die an einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung leiden und denen nur noch eine begrenzte Lebenserwartung in Aussicht gestellt wird, haben einen Rechtsanspruch auf SAPV. Ihnen soll mit dieser spezialisierten Versorgung ein selbstbestimmtes, von Würde geprägtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglicht werden.

Um SAPV als Patient in Anspruch nehmen zu können, muss mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:

• ausgeprägte Schmerzsymptomatik
• ausgeprägte urogenitale Symptomatik
• ausgeprägte gastrointestinale Symptomatik
• ausgeprägte respiratorische/kardiale Symptomatik
• ausgeprägte ulzerierende/exulzerierende Wunden oder Tumore
• ausgeprägte neurologische/psychiatrische / psychische Symptomatik
Unser Team gewährleistet nicht nur eine kompetente fachliche Beratung und Betreuung, sondern ist durch eine Rufbereitschaft für unsere Patienten und deren Angehörigen 24h erreichbar. Wir koordinieren die Bereitstellung von Hilfsmitteln und verfügen über ein professionelles Netzwerk von Ärzten und Therapeuten.

Uns ist bewusst, dass eine Lebenssituation die von einer unheilbaren Erkrankung geprägt ist, für den Patienten und seine Angehörigen einen schweren Einschnitt im Leben darstellt und möchten allen Beteiligten daher eine einfühlsame Begleitung und Unterstützung in dieser schweren Zeit zuteilwerden lassen.

Wissenswertes
Hauswirtschaft
Pflegeleitbild
© Krankenpflege Schulz 2013-2024 | Impressum